Beteiligungsverfahren der Stadt Frankfurt

Beteiligungsverfahren der
Stadt Frankfurt

Sie haben hier die Möglichkeit an laufenden Verfahren teilzunehmen oder die Ergebnisse abgeschlossener Verfahren nachzulesen. Die Projekte werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Schauen Sie also immer wieder auf unsere Seite und reden Sie mit!

Wie nutzen Sie ihr Rad? Auf dem Weg zur Arbeit oder für Freizeitaktivitäten? Fahren Sie mit dem eigenen Fahrrad oder nutzen Sie verschiedene Leihangebote?

Ihre Antworten unterstützen uns beim Aufbau eines realitätsnahen Verkehrsmodells. Bis zum 16. April haben Sie die Möglichkeit an unserer Onlinebefragung teilzunehmen. Die Ergebnisse der Befragung nutzen wir als Datengrundlage für die Radverkehrsplanung in Frankfurt am Main. Mit nur 10 Minuten Ihrer Zeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag – denn Ihr Rad zählt!

Mitmachen lohnt sich! Wir verlosen unter allen Teilnehmer*innen: 5 „mainziel-Goodie-Bags Einsteigen, Aufsteigen, Umsteigen“. Mehr Infos zum Gewinnspiel finden Sie hier

Ein Beteiligungsprozess für alle, die sich für Schule in Frankfurt interessieren. Gestalten Sie die Zukunft der Frankfurter Bildungslandschaft mit. Die „Stadtwerkstatt“ Frankfurt macht Schule begann am 8. Mai 2014.

Frankfurt wird Zero Waste City! Deshalb startet mit dem „Zero Waste Lab“ ein Beteiligungsportal für Ihre Ideen. Ideen für mehr Sauberkeit und Abfallvermeidung oder Ideen für Wiederverwendung – um Frankfurts Ziele zu erreichen, brauchen wir Sie. Das Beteiligungs-Labor schafft Strukturen, um Frankfurter*innen in der Ideenentwicklung zu unterstützen – oder mit Ehrenamtsprojekten zusammenzubringen.

Vielfalt-bewegt-Frankfurt.de bietet einen interaktiven Wegweiser durch die Stadt. Mit wenigen Klicks finden Sie Angebote, Veranstaltungen und Kontakte. Und Sie können selbst mitmachen. Wer sich registriert, kann künftig in vielfältige Lebenswelten eintauchen und sich in Communities austauschen und vernetzen.