Fußgängerportal der Stadt Frankfurt am Main als Ergänzung zum "Radfahrportal"
Es gibt ein "Radfahrportal der Stadt Frankfurt am Main" [https://www.radfahren-ffm.de/31-0-Fragen-und-Antworten.html]. Sehr ausführlich und übersichtlich. Man wird dort gut beraten und informiert.
Wieso aber gibt es das nicht für die Fußgänger? Wieso will man zeigen, daß man als Stadt "fahrradfreundlich" ist, kümmert sich aber nicht um die "schwächsten" Verkehrsteilnehmer, nämlich die Fußgänger, die dringend vor rücksichtslosen Zweiradnutzern (Fahrrad und E-Roller) geschützt werden müßten? Fußgänger und die allermeisten Autofahrer verhalten sich fair und regelkonform, mindestens 40% der Zweiradnutzer tun das nicht. Gäbe es ein Austauschforum zu dieser Problematik, dann wäre es wohl auch für die Behörden leichter, aus Frankfurt eine fußgängerfreundliche Stadt zu machen und Kinder, Alte, "Behinderte", Eltern mit Kinderwagen oder einfach Fußgänger mit Einkaufstaschen sicher und unbelastet am allgemeinen Verkehr teilnehmen zu lassen. Das wäre gerecht und vorbildlich, oder?
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Anonymer Nutzer
vor 24 TagenEs endlich Zeit wird das auch FUSSGÄNGER eine Lobby bekommen !!!
Carmen Horstmann
vor 43 TagenIch unterstütze diese Idee weil auch ich denke es geht nur gemeinsam. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich an Regeln zu halten, zum Wohle aller.
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.