Keine "Dippesmess" am Rebstock.
Es soll ja geplant sein, die Dippesmess und der Gleich was sonst so auf dem "alten" Festplatz stattfindet auf die Parkplätze der Messe im Bereich Renstockpark zu verlegen. Wahnsinn noch mehr Dreck, Auto, Lärm etc. in den angrenzenden Wohngebieten- nein danke!
Die benötigte Unterstützung wurde erreicht! Der Vorschlag ist weiterhin aktiv und kann unterstützt werden.
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Aleksandar Arsov
vor 8 StundenWeil ich was gutes für die Rebstocker Gesellschaft machen möchte.
Anonymer Nutzer
vor 9 StundenAls Anwohnerin befürchte ich großen Lärm, Müll und eine zu große Masse von Besuchern, um sie mit ÖPNV oder eigenem Auto mit der vorhandenen und geplanten Infrastruktur geregelt bewältigen zu können...
Simone Krüger
vor 10 StundenDer Rebstockpark und die Grünflächen sowie die dort beheimatete Tierwelt geschützt werden muss. Abfall und Dreck sich zwangsläufig mit dem Vorhaben signifikant erhöhen
Anonymer Nutzer
vor 20 StundenWeil der Rebstockpark eine wichtige Grünfläche ist.
Kommentare (10)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
Markus Schaible
Hier noch die Presse Links von FNP und Rundschau:
https://www.fnp.de/frankfurt/festplatz-umzug-widerstand-nimmt-fahrt-auf-91649626.html
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-dippemess-umzug-rebstock-festplatz-kritik-91641179.html
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-bedenken-festplatz-rebstock-umzug-91638788.html
Jochen Prescher
Ich wohne in der Nähe der aktuellen Dipoemess. Die Lärmbelastung und der Verkehrssituation sind der Horror.
Es kann eigentlich nur heißen, Dippemess abschaffen.
Die ist eine Zumutung für alle Anwohner
Caroline Schuster
Entschuldigung, aber die Argumentation der Befürworter ist wirklich etwas bigott. Der Ostpark ist auch Naherholung und fällt für die Zeit der Dippemess weitestgehend aus. Ich kann mich da nur einigen der Kommentatoren anschließen, die Leute wollen es nicht vor der eigenen Tür haben. Es kann also nur heißen Dippemess ja oder nein, egal wo.
Tamara Schmidt
Ich wäre froh, wenn diese Veranstaltung nicht mehr in Bornheim stattfinden würde, aber mir tun auch die Leute leid, die das Ding dann vor die Haustür gestellt bekommen. Es stellt sich doch die Frage, ob so etwas noch zeitgemäß ist und warum man so etwas nicht zumindest in unbewohnte Gebiete verlegt.
Uli w.
erstaunlich welchen Kniefall die Stadt vor der EZB bzw. deren Schulanspruch macht.
gegfühlte 100 Jahre Dippemess werden "weggewischt". Frankfurter WEHRT EUCH
Beate Müller
Bloß nicht vor meiner Haustür. Typisches kleinbürgerliches Verhalten.
Markus Schaible
Der Antrag gegen die Verlagerung im Ortsbeirat 2 würde von der Linken innitiert und wir von SPD und den Grünen inkl. Ortsvorsteher mitgetragen.
Sind das nicht die Gutmenschen???
Markus Schaible
Wie sieht es den mit der Standortprüfung beispielsweise für den Alten Flughafen aus?
Oder besser gleich der Grüneburgpark. Das bischen Abi Feier lastet den Park nicht aus. Er ist mit Lastenfahrrad und ÖPNV bestens zu erreichen und der Stadtverordnete Ritter kann sich auf dem Weg zwischen Westend und Uni bestens auf der Messe amüsieren. Was interessieren ihn die Menschen, denen er sein Doppelmandat verdankt???
Esma Azrak
Aber im Ostend/Bornheim? Müsste es konsequenter Weise nicht "keine Dippemess mehr" heißen?
Oder ist es nur wichtig, dass es nicht vor der eigenen Haustür stattfindet.