Brunnen am Wim-Duisenberg-Platz durch Stadt Frankfurt betreiben

Im östlichen Ostend sind immer mehr Neubauten fertiggestellt und bezogen worden und mehr und mehr Familien finden hier eine neue Heimat. Leider gibt es kaum Spielplätze und Grünflächen. Im Sommer 2022 wurde der Brunnen am Wim-Duisenberg-Platz betrieben und diente als Treffpunkt und zur Abkühlung. Der Platz und Brunnen sind aber in privater Hand und 2023 wurde der Brunnen (wahrscheinlich aus Kostengründen) nicht betrieben. Es wäre wunderbar, wenn die Stadt Frankfurt den Platz oder zumindest den Brunnen erwerben und künftig betreiben könnte. Generell werden im Viertel mehr Grünflächen, Spielmöglichkeiten und Treffpunkte benötigt!

Grünflächen, Wald und Friedhöfe Ostend

Die benötigte Unterstützung wurde nicht erreicht!

5 von 200 Unterstützern Verbleibende Zeit: 0 Minuten

Die Unterstützungsfrist ist abgelaufen

Der Unterstützungszeitraum für diese Idee ist leider bereits abgelaufen. Falls Sie jedoch eine eigene Idee einreichen möchten, können Sie das hier tun.

Idee einreichen Zurück zur Übersicht

Neuigkeiten des Autors

Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.

Antwort der Verwaltung

Die letzten Unterstützer

Anonymer Nutzer

vor 97 Tagen

Die komplette Liste der Unterstützer einsehen

Kommentare (1)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.

Martin M.

ID: 3.055 01.09.2023 19:46

Normalerweise wird die Anlage solcher Plätze in städtebaulichen Verträgen zwischen Stadt und Investor geregelt. Weshalb sollte die Stadt dem Investor dann diese Last annehmen?

Weitere Ideen