E-Scooter-Chaos – Eine Gefahr für die Sicherheit aller Bürger*innen!
Als sehbehinderte Person bin ich jeden Tag mit einem großen Problem konfrontiert: Überall in der Stadt liegen E-Scooter herum, scheinbar ohne jegliche Ordnung oder Kontrolle. Sie blockieren Gehwege, Kreuzungen und öffentliche Plätze. Für mich – und viele andere mobilitätseingeschränkte Menschen – werden sie dadurch zu einer echten Gefahr. Doch nicht nur wir leiden darunter. Auch für Familien mit Kinderwägen, ältere Menschen und selbst den „normalen“ Bürger sind diese unkontrolliert abgestellten Geräte ein großes Ärgernis.
Die Stadt schaut seit Jahren zu, doch nichts passiert! Sogar vor zentralen und symbolträchtigen Orten wie der Paulskirche zeigt sich das Chaos deutlich. Wie kann es sein, dass die Stadtverwaltung ihrer Verantwortung für die Sicherheit und Barrierefreiheit ihrer Bürger*innen derart nicht nachkommt?
Es reicht! Die Stadt hat eine Pflicht, sich endlich um dieses Problem zu kümmern. Es darf nicht sein, dass der öffentliche Raum weiterhin von E-Scootern blockiert wird, während Menschen wie ich in Gefahr gebracht werden.
Meine Forderungen:
Sofortige Einführung strenger Regeln: E-Scooter dürfen nur noch in klar ausgewiesenen Zonen abgestellt werden!
Konsequente Kontrollen und Strafen: Anbieter und Nutzer*innen müssen bei Verstößen zur Verantwortung gezogen werden – und zwar mit hohen Bußgeldern.
Barrierefreiheit sicherstellen: Anbieter müssen verpflichtet werden, ihre Geräte regelmäßig zu überprüfen und umzuparken, sowie Warnsysteme (akustisch und visuell) an ihren Scootern anzubringen.
Bürgerfreundliche Meldesysteme: Es muss ein einfacher Weg geschaffen werden, um falsch abgestellte Scooter zu melden, mit einer Reaktionszeit von maximal 24 Stunden.
Es darf nicht länger bei leeren Versprechungen bleiben. Auf dieser Plattform gab es bereits zahlreiche Petitionen und Vorschläge zu diesem Thema, doch die Antworten der Stadtverwaltung waren immer nur ausweichend. Trotz aller Kritik hat sich nichts am Stadtbild geändert – das Chaos bleibt. Jetzt muss endlich gehandelt werden – und zwar nicht morgen, sondern heute!
Die benötigte Unterstützung wurde erreicht! Der Vorschlag ist weiterhin aktiv und kann unterstützt werden.
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Anonymer Nutzer
vor 21 StundenAngna Reichhold
vor 2 TagenDie kreuz und quer herumstehenden/-liegenden Scooter alle Verkehrsteilnehmer behindern und das Stadtbild verschandeln
Anonymer Nutzer
vor 6 Tagenich auch als nicht sehbehinderte Passantin regelmäßig den Stolperfallen in Form "wild geparkter" E-Scooter ausweichen muss. Selbst dort wo dezidierte E-Scooter-Parkplätze ausgewiesen sind, wird da...
Anonymer Nutzer
vor 8 Tagenwegen
Kommentare (4)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
Carmen Horstmann
Dieses Foto hat für mich auch etwas symbolträchtiges - es ist wie ein Angriff auf die Demokratie. Wehret den Anfängen und laßt euch nicht auf der Nase "herumfahren" . Die Verleiher sacken genug Geld ein, nehmt sie endlich in die Verantwortung.
Carmen Horstmann
Danke Frau Adam, werde auch sammeln!
Irene Adam
So, Frau Horstmann, das ist ja wohl eine Idee , bei der wir einer Meinung sein können. Ich werde auf jeden Fall wieder Unterschriftenlisten ausdrucken und diese Idee tatkräftig unterstützen.
karl-heinz pfeffel
Dann wünsche ich Ihnen hier viel Erfolg, obwohl ich Ihre Kampagnenmethode sonst nicht befürworte.