Ghosting – Hallo, hörst du mich? – Transparente Ergebnisse

Beteiligungsprozesse kosten Zeit und Mühe – sowohl auf Seiten der Stadt als auch auf Seiten der Stadtgesellschaft. Damit Beteiligung gut funktioniert und Menschen sich gehört fühlen, ist es wichtig, Gestaltungsmöglichkeiten anzubieten, zu kommunizieren und Ergebnisse transparent darzustellen.

  • Wie bringen wir relevante Mitgestaltungsmöglichkeiten in Planungsprozesse ein?
  • Was macht es mit Bürger:innen, wenn sie intensiv in Planungsprozesse einbezogen werden aber am Ende nicht erfahren, was mit den Ergebnissen passiert?

Welche Art der Rückmeldung muss es am Ende eines Planungsprozesses geben?

Kommentare (0)