Phase 3 der Online-Beteiligung zu den finalen Studien zu Stadt und Landschaft hat vom 15.10.2020 bis zum 11.11.2020 stattgefunden
Vielen Dank für Ihre zahlreichen Anregungen! Am 11. November 2020 kürte eine interdisziplinäre Jury die überzeugendste Studie zu Stadt- und Landschaft für den neuen Stadtteil der Quartiere. Das Konzept „Quartiere im Kreislauf“ des Teams Cityförster + urbanism und Urbane Gestalt (Planungsteam 3) konnte sich gegen sechs weitere Planungsteams durchsetzen. Ihre Anregungen aus dem gesamten Beteiligungsprozess wurde der Jury mitgegeben und hat mit zu dieser Entscheidung beigetragen. Dafür wollen wir uns bei Ihnen noch einmal herzlich bedanken! Mit dem Gewinnerkonzept „Quartiere im Kreislauf“ liegt nun eine fundierte Grundlage vor, um die Vorbereitenden Untersuchungen zum Neuen Stadtteil der Quartiere weiter voranzubringen.
Hintergrundinformationen und Downloads finden Sie unter www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/nordwest.
Die Frankfurter Initiative zur Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsmodellen für Jugendliche ist ein Konzept, das auf Kommunikation und Mitgestaltung setzt. Mit dem Partizipationsprojekt, das auch den Frankfurter Partizipationspreis für Jugendliche einschließt, sollen Jugendliche erfahren, dass es sich lohnt und dass es Spaß macht, sich für die eigenen Interessen zu engagieren.
Vielfalt-bewegt-Frankfurt.de bietet einen interaktiven Wegweiser durch die Stadt. Mit wenigen Klicks finden Sie Angebote, Veranstaltungen und Kontakte. Und Sie können selbst mitmachen. Wer sich registriert, kann künftig in vielfältige Lebenswelten eintauchen und sich in Communities austauschen und vernetzen.
Ein Beteiligungsprozess für alle, die sich für Schule in Frankfurt interessieren. Gestalten Sie die Zukunft der Frankfurter Bildungslandschaft mit. Die „Stadtwerkstatt“ Frankfurt macht Schule begann am 8. Mai 2014.