Kurzzeitparker vor Kitas/Schulen kontrollieren
Das Ordnungsamt soll stadtweit regelmäßig zu Stoßzeiten reihum die Schulen und Kindergärten/Kitas bestreifen.
Leider hat sich bei vielen Eltern die Unsitte eingebürgert, gar nicht erst nach einem Parkplatz zu suchen, sondern direkt mit Warnblinker in zweiter Reihe zu parken (teilweise direkt neben einem freien Stellplatz). Dadurch kommt es ständig zu Sichteinschränkungen und Behinderungen für andere Verkehrsteilnehmer.
Ich bin mir sicher, dass die gemeinten Eltern nur unwissentlich und jedenfalls nicht in schlechter Absicht auf der Straße parken. Eine verstärkte Präsenz von Ordnungsbeamten und direkte Ansprache sollten daher zu rascher Einsicht führen und insgesamt eine große Wirkung auf dieses Phänomen haben.
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Anonymer Nutzer
vor 3 TagenAnonymer Nutzer
vor 3 TagenAnonymer Nutzer
vor 3 TagenNicht nur dassie rücksichtslos den Verkehr blockieren, nein sie gefährden auch die eigenen Kinder die unkontrolliert aussteigen. Von den anderen Kinder die die Fahrbahn queren gar nicht zu sprechen...
Kommentare (1)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
Tanja Schuhmann
Es gab schon mal eine ähnliche Idee.
https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/924
In der Stellungnahme kann man lesen, dass die Stadt hier aufgehen hat oder es nicht will. Wahrscheinlich muss erst wieder etwas passieren, dass dann zumindest örtlich etwas geändert wird.