Lieferverkehr reduzieren
Als Radfahrerin sehe ich mich durch stark zunehmende Lieferdienste im Straßenverkehr gefährdet. Parken in zweiter Reihe ist üblich (Oeserstr). Ich wünsche mir hier eine sinnvolle Veränderung: Lastenräder für die "letzte Meile" sind emissionsfrei und weniger gefährdend, bitte ausbauen! Zudem könnte der Lieferdienst vor der "letzten Meile" auf die (Strassenbahn-)Schiene verlagert werden, das wird wohl schon erforscht (von der University of applied science im Verbund mit VGF), bitte schneller umsetzen! Paketstationen statt Hauslieferungen sind ebenfalls möglich, werden aber nur von DHL und nicht bei allen Bestellungen angeboten. Diese auszubauen ( zb auf Supermarktparkplätzen wie Lidl) wäre sinnig im Sinne des Klimaschutzes und der Verkehrssicherheit.
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Soeren Puerschel
vor 2 Tagendie Situation am Riedberg ähnlich gelagert ist. In diesem Zusammenhang scheint es mir jedoch zielführend über die Einrichtung sogenannter Lieferparkplätze nachzudenken. Dies sind Parkplätze, welche...
Anonymer Nutzer
vor 4 TagenAuch nebenan, im Rebstock, sieht es ähnlich aus. Ständig parken Lieferwagen auf dem Fahrradstreifen oder in zweiter Reihe. Gefährlich und zudem unnötig.
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.