Förderband zum Transport von Menschen
Oft heißt es der RMV bekommt die Leute nicht weg. Dann wird versucht den Takt zu verdichten und längere Bahnen einzusetzen, aber irgendwann ist Schluss. Dann stößt die Infrastruktur an ihre Grenzen. Die einzige Lösung ist ein Förderband das kontinuierlich Leute aufnehmen kann, das mit ca. 10 Km/h die großen Stationen verbindet, sodass jeder direkt zusteigen kann. Man könnte es so gestalten dass es auf der Einstiegsseite (rechts in Fahrtrichtung) Stehplätze gibt und links Sitzplätze. Man könnte also während der Fahrt einfach aufspringen und sich gegebensfalls auch hinsetzen. So könnte man die Probleme innerhalb der Stadt lösen.
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Andreas Krauss
vor 13 TagenMSB MSB
vor 47 Tagender Durchsatz und die Kapazitäten erhöht werden.
Kommentare (3)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
MSB MSB
Die Idee ist es einen Fahrsteig zu nutzen, den man seitlich durch Stationen betritt und verlässt. Das geschieht über seitliche Stationen wie bei der U-Bahn, eigentlich ist alles gleich wie bei der U-Bahn nur das ein Fahrsteig kontinuierlich durchläuft. Die Sitze könnte man durch eine durchgehende Erhöhung auf dem Förderband selbst (auf voller Länge) ermöglichen, man würde dann auf einer Art langgezogener Bank zur Seite sitzen. So könnte man auch verhindern, dass am Ende des Fahrsteigs Leute verschluckt werden.
MSB MSB
Man sollte den Fahrsteig möglichst breit bauen, da es die einzige Möglichkeit ist um effektiv die Kapazität zu erhöhen. Eine nachträgliche Verbreiterung würde vermutlich sehr teuer werden. Man kann den Fahrsteig sowohl im Tunnel als auch oberirdisch und überdacht planen.