Umsetzung der Idee "mehr Fahrradstellplätze auf der Bergerstr.
Die eingestellte Idee " Mehr Fahrradabstellplätze, weniger Autos auf der Bergerstr., zwischen Uhrtürmchen und Höhenstr., war bereits mit mehr als 200 Unterstützer*innen erfolgreich! Passiert ist seit Wochen aber nichts! Wie lange braucht "man" denn, um ein bisserl Farbe zu besorgen oder einige "P"- Schilder mit Fahrradsymbol aufzustellen oder die bereits vorhandenen Poller zu versetzen? Ich möchte "Druck" aufbauen-damit hier endlich mal eine zügige Umsetzung erfolgt!!
Danke
Die benötigte Unterstützung wurde nicht erreicht!
Die Unterstützungsfrist ist abgelaufen
Der Unterstützungszeitraum für diese Idee ist leider bereits abgelaufen. Falls Sie jedoch eine eigene Idee einreichen möchten, können Sie das hier tun.
Idee einreichen Zurück zur ÜbersichtNeuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Antwort der Verwaltung
Die letzten Unterstützer
Anonymer Nutzer
vor 95 TagenAnonymer Nutzer
vor 95 TagenAnonymer Nutzer
vor 105 TagenAnonymisiert
vor 108 Tagen... also wirklich Zeit wird, dass man den Klimawandel ernst nimmt. Dazu gehören auch weniger Autos und mehr Fahrrad und öffentlicher Verkehr. Das Fahrrad wird aber dann nicht benutzt wenn es keine ...
Kommentare (7)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
S. Hesse
Fahrradfahrer sind nur noch am fordern, nehmen aber keine Rücksicht auf Fußgänger.
Thomas Oster
@S. Hesse - hier vergleichen Sie wohl "Äpfel " mit "Birnen" ;)
Esma Azrak
Also, wenn ich das richtig sehe, ist ihre Idee Mitte Mai abgelaufen. Sie sollten der Verwaltung nun wirklich vier bis sechs Wochen Zeit geben, um dies zu bewerten, aber selbst wenn die Stellungnahme positiv ausfällt, würde ich nicht von einer Umsetzung in den nächsten Monaten
Tanja Schuhmann
Ich glaube, Sie verstehen diese Plattform nicht. Wenn Sie das Quorum erreicht haben, haben Sie ein Anrecht auf Prüfung und nicht auf Umsetzung.
Wenn sie etwas Rechtsverbindliches wollen, dann schlage ich ihnen den Bürgerentscheid nach § 8b HGO vor.
Dafür brauchen sie allerdings zuerst die Unterschrift von 3% der Wahlberechtigten und später die Zustimmung von mindestens 15% der Wahlberechtigten und die Mehrheit in der Abstimmung. Und selbst dann kann die Gemeinde unter bestimmten Voraussetzungen ihre Idee nicht umsetzen
Oliver R.
Nur weil hier 200 und mehr Leute eine Idee unterstützen, passiert nicht direkt was.
Es geht dann erstmal den Weg der Dinge und durch die diversen Gremien in Frankfurt. Das dauert dann.
Oftmals, reden sich dann auch Abteilungen raus, weil ja schon was gemacht wurde oder sonst was für beigezogene Begründungen dagegen hervorgezaubert werden.
Es fehlt an Transparenz und oftmals an Willen der Stadt wirklich tätig zu werden.
Aber es gibt auch einiges, wo die Ideen weiter geholfen haben.
Thomas Oster
@Oliver R. - Genau! Aber jetzt ist halt der Sommer und nicht in 5 Monaten!