Rotlichtblitzer auf der Berliner Straße zwischen Neue Kräme und Paulsplatz

Rotlichtblitzer auf der Berliner Straße zwischen Neue Kräme und Paulsplatz 

Es ist wirklich unglaublich, aber es handelt sich hier um eine Fußgängerampel, welche konsequent ignoriert wird. Man kann hier wirklich zuschauen und auf die Verstöße warten. An dieser Stelle braucht man dringend eine Überwachung in Form eines Rotlichtblitzers, am besten in beiden Richtungen. Bitte handeln, bevor es zu spät ist. 

Verkehr Innenstadt

Ergebnisbericht zur Idee liegt vor!

215 von 200 Unterstützern Verbleibende Zeit: 0 Minuten

Die Unterstützungsfrist ist abgelaufen

Der Unterstützungszeitraum für diese Idee ist leider bereits abgelaufen. Falls Sie jedoch eine eigene Idee einreichen möchten, können Sie das hier tun.

Idee einreichen Zurück zur Übersicht

Neuigkeiten des Autors

Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.

Antwort der Verwaltung

Umsetzung

Die Installation einer ortsfesten Überwachungsanlage – also eines „Rotlichtblitzers“– ist an der Berliner Straße zwischen Neue Kräme und Paulsplatz nicht vorgesehen, da dies keine geschwindigkeits- oder rotlichtbedingte Unfallhäufungsstelle ist.

Die Festlegung der Standorte für stationäre Überwachungsanlagen erfolgt unter Mitwirkung der Landespolizei, der Unfallkommission, der Städtischen Verkehrspolizei sowie den Fachabteilungen des Straßenverkehrsamtes, die die Anlagen betreuen. Maßgeblich für die einzelnen Standorte sind die objektiven Unfallzahlen der Landespolizei, da die Beseitigung von Unfallschwerpunkten absolute Priorität hat. Eine solche Priorisierung ist auch notwendig, da weder mehrere Kontrollanlagen zeitgleich realisiert werden können, noch das Budget für alle Anlagen und deren Betreuung ausreicht, wo dies als förderlich erachtet wird. Die Errichtung ortsfester Überwachungsanlagen erfolgt daher lediglich an Örtlichkeiten mit geschwindigkeits- beziehungsweise rotlichtbedingten Unfallschwerpunkten.

Die letzten Unterstützer

Anonymer Nutzer

vor 117 Tagen

Anonymer Nutzer

vor 119 Tagen

Anonymer Nutzer

vor 122 Tagen
Ich unterstütze die Idee, weil:

Dafür wäre ich auch. Es sollten aber auch mal die Fahrradfahrer geblitzt werden, fahren generell bei Rot über die Ampel. Unter anderem wird mit dem Fahrrad über die Zebrastreifen gefahren, was verb...

Anonymisiert

vor 127 Tagen
Ich unterstütze die Idee, weil:

Sicherheit der Fußgänger

Die komplette Liste der Unterstützer einsehen

Kommentare (1)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.

Martin M.

ID: 3.033 21.08.2023 22:56

da gibt es auch noch andere schöne Stellen: z.B. Ecke Hofstraße/Neue Mainzer Straße. Bei jeder fast Rotphase rauscht noch jemand rüber. mit Handy am Ohr.

Weitere Ideen