Felix Korte
10.12.2024
Sperrfläche Schwalbacher Straße / Mainzer Landstraße
Die Schwalbacher Straße ist auf der Höhe des Rossmann Drogeriemarkts recht eng und verschwenkt kurz darauf. Obwohl in diesem Abschnitt absolutes Halteverbot angeordnet ist, parken hier regelmäßig 3–4 PKW auch längere Zeit.
Die Folgen sind regelmäßig Stau bis zu den Straßenbahnschienen. Es wird viel gehupt und diskutiert. Fußgänger:innen werden durch den Rückstau gefährdet und behindert.
Eine Sperrfläche kann das widerrechtliche Parken zwar nicht verhindern, trägt aber verhältnismäßig günstig dazu bei klar zu machen, dass hier nicht geparkt werden darf und unterstützt die Stadtpolizei argumentativ bei der Entscheidung hier abzuschleppen.
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors
Der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu seiner Idee hinzugefügt.
Kommentare (1)
FilterKommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
Daniel Horn
Das Problem dürfte meiner Meinung nach sein dass eine Sperrfläche auch nicht überfahren werden darf.
Das würde also im Zweifel nur zu einer weiteren Verschlechterung vom Verkehrsfluss und weiteren Problemen für Fussgänger und Radfahrer beitragen, zumal das Parkverbot ja bereits durch Parkverbotsschilder angezeigt wird.
Das Problem sind dort meiner Meinung nach eher wie gefühlt im ganzen Gallus die fehlenden Kontrollen.
Ein Stück weiter, auf der südlicher Seite der Mainzer an der Ecke zur Krifteler Straße, wird auch permanent auf Sperrflächen, direkt im Kreuzungsbereich oder gleich auf dem Rad- oder Gehweg geparkt.
Solange der Kontrolldruck so viel geringer ist als der „Parkdruck“, helfen auch Schilder und Markierungen nicht weiter.